Constellium entwickelt und fertigt innovative Aluminiumprodukte und -lösungen mit hohem Mehrwert. Als globaler Branchenführer gestalten wir die Zukunft verschiedenster Märkte und Anwendungen aktiv mit – von der Automobilbranche über Luft- und Raumfahrt bis hin zur Verpackungsindustrie.

Automotive

Die fortschrittlichen Aluminiumlösungen von Constellium helfen Autoherstellern auf der ganzen Welt, leichtere, sicherere und sparsamere Autos sowie Elektrofahrzeuge mit größerer Reichweite zu bauen. Wir sind weltführender Hersteller von Crash-Management-Systemen und Strukturkomponenten aus Aluminium sowie marktführend im Bereich der Karosseriebleche.

Verpackung

Constellium ist ein weltweit führender, integrierter Anbieter für Aluminiumverpackungen – von Design und Produktion bis hin zum Recycling. Wir fertigen Aluminiumbänder und -bleche für Getränke- und Lebensmitteldosen, Verschlüsse für Wein und Spirituosen, Spraydosen für Körperpflegeprodukte sowie Luxus-Verpackungen für die Kosmetikindustrie. Wir sind weltführend im Bereich der Bleche für Verschlüsse und Marktführer in Europa und Nordamerika bei Dosenblechen.

Luft- und Raumfahrt

Constellium bietet innovative Hochleistungsprodukte für Verkehrs- und Militärflugzeuge sowie Raumfahrtprogramme an. Wir sind weltweit führend in Luft- und Raumfahrtsplatten, Aluminium-Lithium[1]Airware®- Walzprodukten und ein wichtiger Anbieter von Rumpfblechen.

https://www.constellium.com/de/standorte/singen

Nestlé S.A. (deutsch [ˈnɛstlə]) ist der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern und das grösste Industrieunternehmen der Schweiz. Die Hauptverwaltung befindet sich in Vevey, Schweiz.

Mit einem Umsatz von 90,8 Milliarden US-Dollar bei einem Gewinn von 8,7 Milliarden US-Dollar steht Nestlé laut den Forbes Global 2000 auf Platz 42 der weltgrössten Unternehmen (Stand: Mai 2019). Auch laut den Fortune Global 500 gehört es zu den 100 umsatzstärksten Unternehmen weltweit (Stand: Geschäftsjahr 2017).[6]

Der weltweite Umsatz (2018) nach Produktkategorien gliedert sich wie folgt:[8]

  • 24 % Getränke in flüssiger und Pulverform
  • 18 % Nutrition– und Gesundheitsprodukte
  • 14 % Milchprodukte und Speiseeis
  • 14 % Produkte für Heimtiere
  • 13 % Fertiggerichte und Produkte für die Küche
  • 9 % Süsswaren
  • 8 % Wasserprodukte

Ein der Hauptkunden von S&K ist die Nestlé Marke „Maggi“ am Standort in Singen.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Nestl%C3%A9
https://www.nestle.de/

3A COMPOSITES DISPLAY EUROPE

3A Composites Display Europe ist eine international tätige Sparte innerhalb der 3A Composites Gruppe und Teil der Schweiter Technologies AG. Wir sind führender Hersteller von Plattenmaterialien für den Bereich der visuellen Kommunikation.

Durch die sehr diversifizierte Produktpalette welche DIBOND® Aluminiumverbundplatten, FOREX® und FOAMALITE® Hartschaumstoffplatten, KAPA®, FOAM-X®, SMART-X® und GATORFOAM® Leichtschaumstoffplatten, DISPA® Papierplatten, LUMEX® und HIPEX® PET-Platten sowie PERSPEX®, CRYLUX®, CRYLON® und AKRYLON® Acrylglasplatten und IMPEX® Polycarbonatplatten umfasst, können wir unseren Kunden einzigartige und optimal aufeinander abgestimmte Angebote machen – alles aus einer Hand!

https://www.display.3acomposites.com/de/unternehmen/ueber-3a-composites-display-europe/

3A gehört seit den Anfängen, damals noch unter dem Dach von Alusingen, zu den Kunden von S&K. Zu den realisierten Projekten gehören diverse Anlagenoptimierungen, sowie WinCC-Systeme. Außerdem die Neuerstellung der Wärmerückgewinnung und Abwärmenutzung.

Wir passen uns an, um Ihr Leben besser zu machen.

Wir mögen für unsere Formgebungstechnologien bekannt sein, aber es ist unsere Fähigkeit, langfristige Beziehungen zu den weltweit führenden Marken aufzubauen und zu pflegen, die uns besonders macht.

Dieses Erbe liegt einer unverwechselbaren Unternehmenskultur zugrunde, die durch eine starke Führung, einzigartige Teammitglieder und engagierte Anteilseigner gestärkt wird, die alle an das Ziel von Aptar glauben: Verbraucherverpackungen und Lösungen zur Verabreichung von Medikamenten neu zu erfinden, um das tägliche Leben überall zu verbessern.

https://www.aptar.com/about-aptar/history-of-innovation/

Seit 2011 zählt Aptar Radolfzell und Eigeltingen zu unseren Kunden. Hier wurden autarke Düsenkappenautomaten und Verbundanlagen auf den neuesten Stand der Technik inklusive Sicherheitstechnik gebracht. Die Mitarbeitenden von Aptar nahmen weiterhin an den Siemens-Kursen bei uns im Haus teil.

TRUST TRADITION. EXPERIENCE INNOVATION

Seit mehr als 50 Jahren steht Pajunk® für innovative Medizintechnologie – made in Germany.

Die Pajunk Gruppe ist ein international agierendes und inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Geisingen/Baden-Württemberg und Vertriebs-niederlassungen in Atlanta (USA) und Newcastle (UK).

Die Erfolgsgeschichte von Pajunk beginnt Mitte der 60er Jahre in Baden-Württemberg, der Wiege der Feinwerktechnik. Hier legten die Brüder Horst und Heinrich Pajunk den Grundstein für das Unternehmen, das sich der Entwicklung und Fertigung hochpräziser medizintechnischer Instrumente verschrieben hat.

Aus https://pajunk.de/unternehmen/

Seit 2019 arbeitet S&K erfolgreich mit der PAJUNK GmbH zusammen. Zu den realisierten Aufgaben in den unterschiedlichsten Produktionsbereichen gehört eine einheitliche Maschinendatenerfassung mit Anbindung an das PAJUNK ERP- und BDE-System.

Niederspannungsprodukte

Wir machen Elektrifizierung sicherer und smarter und bieten die komplette Wertschöpfungskette aus einer Hand. Eine Gesamtheit aus sicheren, leistungsfähigen und digitalen Lösungen für die elektrische Ausrüstung und Automatisierung von Gebäuden, Maschinen, Anlagen und Infrastruktur. Für maximale Effizienz und Betriebssicherheit. Das Angebot umfasst innovative und smarte Systeme, mit Komponenten und Dienstleistungen für die Energieverteilung, Elektroinstallation und Schalt- und Steuerungstechnik sowie Maschinensicherheit.

Aus https://new.abb.com/low-voltage/de/

S&K liefert Montage- und Prüfzellen, sowie Elektro- und IT-Dienstleistungen. Die Vernetzung der Produktionslinien und deren Produktionsverwaltung erfolgt über die S&K-Software.

Ein Datenaustausch mit dem überlagerten ABB-System gewährleistet eine Echtzeitüberwachung der Produktion.

Takeda ist ein patientenorientiertes, innovatives und global führendes biopharmazeutisches Unternehmen. Unsere Leidenschaft hat ihre Wurzeln in Japan und in unserer mehr als 240-jährigen Geschichte. Wir streben danach, Patienten auf der ganzen Welt mit wegweisenden medizinischen Innovationen eine bessere Gesundheit und eine schönere Zukunft zu ermöglichen.

Als größter japanischer Arzneimittelhersteller ist Takeda rund um den Globus in 80 Ländern vertreten. Wir nehmen führende Positionen auf dem US-amerikanischen und dem japanischen Markt ein, also dem größten und drittgrößten internationalen Pharmamarkt. Mit Hilfe neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickeln wir potenziell lebensverändernde Medikamente für Menschen weltweit

  • Präsident & CEO: Christophe Weber
  • Unternehmenszentrale: Tokio/Japan
  • Geschäftsbereich: Biopharmazie
  • Mitarbeiter weltweit: ca. 47.000
  • Website: www.takeda.de
  • NYSE-Kürzel: TAK
  • TSE-Kürzel: 4502
  • Konzernumsatz 2021 weltweit: ca. 3,2T JPY / ca. 29 Mrd. US-Dollar*
  • * Kombinierter Pro-forma-Umsatz Stand Juni 2021 von Takeda und Shire, umgerechnet anhand eines durchschnittlichen Wechselkurses von 111JPY = 1 USD.
  • Therapeutische Bereiche: Verschreibungspflichtige Arzneimittel für die Bereiche Krebs, Gastroenterologie, Seltene Erkrankungen, Neurowissenschaften,
  • Plasmabasierte Therapien und Impfstoffe

Die Produktionsstätte Singen ist seit 2011 Teil des weltweiten Takeda- Produktionsnetzwerkes und startete 1979 als „Byk-Guldenwerke Chemische Fabrik AG“. Am Standort werden Formulierungs-, Prozess- und Packmittelentwicklungen sowie Pilotproduktionen für klinische Entwicklungsprojekte durchgeführt.

Der Standort Singen produziert Medikamente für die Therapiegebiete Magen-Darm-Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Immunologie. Bei den dazugehörigen Präparaten handelt es sich um flüssige Arzneiformen wie z.B. Nasensprays und halbfeste Arzneiformen wie z.B. Zäpfchen. Ein besonderes Aushängeschild in Singen ist die Expertise auf dem Gebiet der Gefriertrocknung (Lyophilisation). Dieses Wissen waren einer der Hauptgründe für die Entscheidung, die erste Takeda-Impfstoff-produktionsanlage außerhalb Japans in Singen zu errichten. 2015 begann der Ausbau des Standorts, der 2016 mit dem Neubau der Impfstoffproduktion fortgeführt wurde. Die Impfstofffabrik hat im November 2019 ihren Betrieb aufgenommen. 2020 fand der Spatenstich für den Neubau zur Herstellung eines Impfstoffkandidaten statt.

Quelle: https://www.takeda.com/de-de/wer-wir-sind/company-information/

S&K realisiert seit 2019 erfolgreich Projekte für TAKEDA.

Unsere Dienstleistungspartner

Mit der Kraft der Gemeinsamkeit lässt sich Zukunftweisendes erreichen.

Weitere Referenzen.

  • FONDIUM GmbH

  • Nestlé Maggi Werk AG, Singen a. Htwl. Deutschland

  • Nestlé PTC Lebensmittelforschung GmbH, Singen a. Htwl Deutschland

  • Nussbaum Rielasingen GmbH, Rielasingen Deutschland

  • MTU Friedrichshafen GmbH, Friedrichshafen Deutschland

  • Pematech AG, Radolfzell Deutschland

  • WMS-engineering GmbH, Klettgau-Grießen Deutschland

  • 3A Composites, Singen a. Htwl Deutschland

  • Amcor Flexibles Singen GmbH, Singen a. Htwl Deutschland

  • Breyer GmbH, Singen a. Htwl Deutschland

  • Danfoss Silicon Power GmbH, Schleswig Deutschland

  • Engmatec GmbH, Radolfzell Deutschland

  • Georg Fischer Wavin AG, Schaffhausen, Schweiz

  • ZF Friedrichshafen AG, Friedrichshafen Deutschland

Unsere Leistungen.

Automation

Von der Beratung bis hin zur Installation und Inbetriebnahme: wir entwickeln für Sie nachhaltige, maßgeschneiderte Lösungen, die zu Ihnen passen.

Industrie IT

Funktionstüchtige, innovative Anlagen benötigen für ihre Entwicklung modernste Technik. Wir schaffen IT-Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

CE-Consulting

Unsere Mitarbeiter der CE-Abteilung verfügen über langjährige Erfahrungen in der industriellen Automatisierung und der Ausarbeitung von Sicherheitskonzepten von Maschinen und Anlagen und unterstützen Sie gerne.

Schulungen

Mit unseren Schulungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Mitarbeitenden vom Know-how unserer erfahrenen Ingenieure profitieren zu lassen.